Messdienerrat im Advent 2024: Anneresel, Entwicklungshilfe und Treffen mit Regens Vogelgesang

Jedes Jahr im Advent beschäftigt sich der Mess­di­enerrat, die Leit­er­runde der Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim, mit inhaltlichen The­men. An den ersten drei Adventswoch­enen­den trafen sich die Mess­di­enerräte zu einem Aus­flug, mit einem Gast und dann zu einem Aus­flug mit einem Gast.
Den Auf­takt am Sam­stag, den 30. Novem­ber 2024 machte ein Besuch des Annere­sel-Advents­mark­ts in Rhein­z­abern. Die Mess­di­enerräte fuhren mit dem Fahrrad nach Rhein­z­abern, um einen schö­nen Abend auf dem Markt zu verbringen.

„Erhebt eure Stimme!“ – Sternsingen am 04. Januar 2025

„Die Sternsinger kom­men!“ heißt es am Sam­stag, den 04. Jan­u­ar 2025 in der Gemeinde St. Gertrud Leimer­sheim. Mit dem Krei­deze­ichen „20*C+M+B+25“ brin­gen die Mess­di­ener und die Bun­ten Fis­che den Segen „Chris­tus seg­ne dieses Haus“ zu den Men­schen in Leimer­sheim und sam­meln Spenden für die Kinder­pro­jek­te von Sr. Miguela in Ghana. Die Sternsinger besuchen Sie am Sam­stag zwis­chen 9 und 16 Uhr.

Guten Rutsch & Frohes Neues von den Messdienern St. Gertrud Leimersheim

Die Mess­di­ener St. Gertrud wün­schen Ihnen und Ihren Fam­i­lien einen guten Rutsch und ein fro­hes neues Jahr!

Schon wieder ist ein ganzes Jahr ver­gan­gen, viel zu schnell verge­ht die Zeit. Die Jugend­gruppe darf erneut auf ein ereignis­re­ich­es Jahr zurück­blick­en: Tra­di­tionell begonnen mit dem Sternsin­gen, bei dem ein beein­druck­ender Betrag von rund 6000€ für das Kin­der­mis­sion­swerk „Die Sternsinger“ gesam­melt wur­den, ging es rel­a­tiv schnell in die Faschingszeit über, bei denen die Mess­di­ener als aktiv­er Part bei den Prunk­sitzun­gen natür­lich nicht fehlen durften! Mit der „när­rischen Nachtwächter­führung“ wurde das begeis­terte Pub­likum wieder her­zlich zum lachen gebracht.

Flammkuchen-Flat: Messdiener essen, bis der Ofen glüht

Am Son­ntag, den 24. Novem­ber 2024, machte sich der Mess­di­enerrat von St. Gertrud Leimer­sheim auf den Weg nach Karl­sruhe, um einen gemein­samen Abend bei „Mar­i­annes Flammkuchen“ zu ver­brin­gen. Beim beliebten All-You-Can-Eat-Ange­bot kamen die Jugendlichen voll auf ihre Kosten: Von klas­sis­chen Vari­anten mit Speck und Zwiebeln bis hin zu kreativ­en Kreatio­nen mit süßen Belä­gen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Feiern Sie mit – Weihnachten in Leimersheim

Die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim wün­schen Ihnen und Ihren Fam­i­lien fro­he Wei­h­nacht­en! Feiern Sie mit – an den fol­gen­den Ter­mi­nen (jew­eils in der Kirche St. Gertrud Leimersheim):

Heiligabend, 24.12.2024

  • Kinderkrip­pen­feier, 15:30 Uhr
  • Christ­mette, 22:00 Uhr

2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2024

  • Hochamt, 10:30 Uhr

Gute Unterhaltung beim Monsiversum – Ein unvergesslicher Filmabend für die Messdiener

Ein gemütlich­er Abend mit einem tollen Film, Pop­corn und entspan­nter Atmo­sphäre – was will man mehr? Bere­its zum acht­en Mal organ­isierten die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim ihren beliebten Filme­abend „Mon­siver­sum“ im Grup­pen­raum Mon­signore. Mit Snacks und frisch zubere­it­eten Hot­dogs war für das leib­liche Wohl bestens gesorgt.

Zeltlager-Nachtreffen & Kerweessen 2024

Fast 12 Wochen nach dem erfol­gre­ichen Zelt­lager der Pfar­rei Hl. Theo­dard Rülzheim trafen sich am Son­ntag, dem 3. Novem­ber 2024, Teil­nehmer und Betreuer im Leimer­sheimer Pfarrsaal, um die unvergesslichen Erleb­nisse gemein­sam Revue passieren zu lassen. Das Nachtr­e­f­fen bot reich­lich Gele­gen­heit, in Erin­nerun­gen zu schwel­gen: Neben span­nen­den Groß­grup­pen­spie­len und Zeit für Aus­tausch in den Jahrgangs­grup­pen wur­den Bilder und Videos aus dem Lager gezeigt, die für viele Lach­er sorgten.

Red Wednesday: Aufruf zur Solidarität mit verfolgten Christen weltweit

Reli­gions­frei­heit ist ein Men­schen­recht. Den­noch wer­den auf der ganzen Welt Reli­gio­nen verächtlich gemacht und Mil­lio­nen Men­schen ihres Glaubens wegen ver­fol­gt, unter­drückt und bedro­ht. Dage­gen möchte das inter­na­tionale katholis­che Hil­f­swerk Kirche in Not ein Zeichen set­zen: In vie­len Län­dern weltweit wer­den im Zeitraum des „Red Wednes­day“ Anfang Novem­ber hun­derte Kirchenge­bäude und andere beson­dere Bauw­erke blutrot angestrahlt.