Messdiener unternehmen Städtetrip nach Freiburg

Vom 29. bis 31. August macht­en sich die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim gemein­sam mit den Bun­ten Fis­chen auf den Weg nach Freiburg, um dort ein span­nen­des Woch­enende zu ver­brin­gen. Unterge­bracht war die Gruppe im Pfar­rheim von St. Michael, wo mit Schlaf­sack und Iso­mat­te schnell ein gemütlich­es Lager ein­gerichtet wurde.

Messdiener St. Gertrud unterstützen Fährfest mit Getränkestand

Am Sam­stag, den 21. Juni 2025 und Son­ntag, den 22. Juni 2025 fand das Fährfest des PAM­I­NA-Rhein­park/­Parc Rhé­nan e.V. statt. An vier Orten gle­ichzeit­ig – Leimer­sheim in Rhein­land-Pfalz, Eggen­stein-Leopold­shafen und Ras­tatt-Plit­ter­sorf in Baden-Würt­tem­berg sowie Seltz in Frankre­ich – wur­den über das Woch­enende zahlre­iche Infos­tände und Work­shops ange­boten.
Am Sam­stagabend wurde in der Leimer­sheimer Kul­turkreishalle der Film „Hiwwe wie Dri­wwe 2“ gezeigt, son­ntags wur­den zahlre­iche geführte Touren ange­boten. Die Mess­di­ener St. Gertrud unter­stützen das Fest an bei­den Tagen mit einem Getränke­stand, um die Besuch­er bei Tem­per­a­turen jen­seits der 30 Grad mit kühlen Getränken zu ver­sor­gen. Das Leimer­sheimer Fährfest, aus­gerichtet von Kul­turkreis, Rad­sport­club und Mess­di­enern, fand in Vor­bere­itung auf die 1250-Jahr-Feier 2028 statt.

Messdiener feiern Pfingsten im Speyerer Dom

Am Pfin­gst­son­ntag, den 8. Juni 2025 macht­en sich die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim auf den Weg in den Spey­er­er Dom, wo sie beim Hochamt zu Pfin­g­sten min­istri­erten.
In sein­er Predigt sprach Bischof Dr. Karl-Heinz Wiese­mann über die Zwis­chen­räume des Lebens, in denen der Heilige Geist sich ent­fal­ten könne. Am Ende der Messe dank­te der Bischof den Leimer­sheimer Mess­di­enern für ihren Ein­satz, nicht nur an diesem Pfin­gst­son­ntag im Dom, son­dern auch zuhause in Leimer­sheim. Der Süd­westrund­funk berichtete von der Feier des Hochamts im Spey­er­er Dom; für immer­hin einige Sekun­den waren Leimer­sheimer Mess­di­ener in der Aben­daus­gabe von SWR Aktuell zu sehen.
Nach dem Hochamt führte Domz­er­e­mo­ni­ar Pfr. Thomas Ott die Mess­di­ener durch die größte erhal­tene roman­is­che Kirche der Welt: Ange­fan­gen von der mehrstöck­i­gen Sakris­tei über den Kaiser­saal bis hin­auf auf die Spitze des Süd­west­turms, um von dort die Aus­sicht über Spey­er zu genießen. Im Anschluss an die Dom­führung kehrten Mess­di­ener und Domz­er­e­mo­ni­ar noch im griechis­chen Restau­rant Dom­napf ein.

Monatsaktion im Mai: Messdiener besuchen Kurpfalzpark Wachenheim

Jeden Monat ver­anstal­ten die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim eine Aktion für ihre Kinder und Jugendlichen – das sind Besuche im Schwimm­bad, im Klet­ter­park oder, wie dieses Mal, ein Aus­flug: Am Sam­stag, den 24. Mai 2025, ging es nach Wachen­heim in den Kurp­falz­park.
Die Abfahrt war früh mor­gens um 9 Uhr an der Kirche St. Gertrud. Ein beson­deres High­light im Kurp­falz­park war die dor­tige Greifvo­gelvor­führung. Viele Tiere wur­den gestre­ichelt und mit Natur­nahrung gefüt­tert. Auch die lan­gen Rutschen waren sehr beliebt
Nach einem Ves­per und ein­er Por­tion Eis begaben sich die 18 Mess­di­ener nach dem Tage­saus­flug wieder auf den Weg nach Leimer­sheim zurück. Die Monat­sak­tion im Juni wird die Mess­di­ener in den Spey­er­er Dom führen. Weit­ere Infor­ma­tio­nen über die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim find­en Sie im Inter­net unter www.messdiener-leimersheim.de.

Messdienerrat auf Tour in den Vogesen: Leben mit Gott in Frankreich

Der Mess­di­enerrat von St. Gertrud ist das Pla­nungs- und Entschei­dungs­gremi­um der Leimer­sheimer Mess­di­ener. Hier wird disku­tiert, geplant und gelacht. Darüber hin­aus sind die Mess­di­enerräte richtig gute Fre­unde. Und so begab sich das einge­spielte Team auf den Weg nach Frankre­ich, um zur Stärkung der Gemein­schaft ein Grup­pen­woch­enende zu verbringen.

AUFERSTANDEN: Lichterleben lockt über 700 Besucher

Vom 9. bis 11. Mai 2025 wurde die Leimer­sheimer Kirche St. Gertrud wieder in ein beson­deres Licht getaucht: Mit über 30 Schein­wer­fern und mehreren Hochleis­tungs­beam­ern erzählten die Mess­di­ener mit aufwändi­gen Ani­ma­tio­nen die Geschichte des aufer­stande­nen Jesus: Ange­fan­gen von der Kreuzi­gung über das leere Grab bis hin zur Him­melfahrt und Pfingsten.

Wake up – Rückblick auf die Frühschichten der Jugend in der Fastenzeit

Die Früh­schicht­en der Jugend in der Fas­ten­zeit nehmen einen fes­ten Platz im Kalen­der der Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim ein. An vier Fre­ita­gen in der Fas­ten­zeit trafen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwach­sene jew­eils um 6 Uhr zu einem Mor­gen­im­puls in der Leimer­sheimer Kirche St. Gertrud.
Unter dem Mot­to „Wake up“ wid­me­ten sich die Mess­di­ener in diesem Jahr den zen­tralen Motiv­en der Fas­ten­zeit: Ver­suchung, Barmherzigkeit, Reue und Aufer­ste­hung. Dazu wur­den die Texte aus den jew­eili­gen Son­ntag­se­van­gelien gele­sen, passend zum aktuellen Lese­jahr aus dem Evan­geli­um nach Lukas.
Im Anschluss an jede Früh­schicht fand ein gemein­sames Früh­stück statt. Die Mess­di­ener St. Gertrud freuen sich über den starken Zus­pruch und danken ihrem Vor­bere­itung­steam, das mit viel Engage­ment die Impulse vor­bere­it­et und sich um das Früh­stück geküm­mert hat.
Weit­ere Infor­ma­tio­nen über die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim find­en Sie auch im Inter­net unter www.messdiener-leimersheim.de.